Natalie, Sarah und über 204.199+ weitere Personen lieben Emma Grün.

Lederreiniger 500 ml gegen Flecken & Gerüche, auch für Wild- & Rauleder

Die Reinigungssensation für alle (Wild-)Leder! Unser natürlicher Lederreiniger.

Dürfen wir
uns vorstellen?

Über 5.000+
Bewertungen.

Angebot€19,95 (€39,90/l)

inkl. MwSt.

Mengenvorteile: 1 x Lederreiniger mit Wildleder-Kombibürste

Mengenvorteile

In 2-3 Tagen bei dir. Ab 25€ kostenlos.

Wir wünschen viel Spaß mit dem Produkt
~ Louis & Jannik | Hier gibts mehr zu uns.

Logo 1 Logo 2 Logo 3

Anwendung

Für fleckenfreies Leder

Gegen Gerüche & Verfärbungen

Für Glatt- & Rauleder dank Bürste

Das Problem

Glattleder und Rauleder sind Naturmaterialien und benötigen regelmäßig eine angemessene Pflege. Herkömmliche Reinigungs- und Pflegeprodukte für Leder weisen jedoch häufig schädliche Inhaltsstoffe wie künstliche Harze, Säuren, Silikone und Lösungsmittel auf. Sie sollen das Material schützen und pflegen und zusätzlich imprägnieren. Jedoch sind die Werbeversprechungen einiger Hersteller nur leere Worte, die nach der ersten Anwendung in Schall und Rauch verpuffen. Denn alles, was chemische Inhaltsstoffe an deinem Leder anrichten, ist, dass sie die winzigen Poren des Naturmaterials verstopfen. Das Resultat: Das Leder kann nicht mehr atmen und die notwendigen Pflegestoffe, die dazu dienen, die natürliche Schönheit des Materials zu erhalten, bekommen nicht die Möglichkeit, in die tieferen Schichten vorzudringen. Unschöne Risse und Farbveränderung sind die Folge. 

Made in Germany

Hergestellt in einer familiengeführten Manufaktur im Schwarzwald.

Gut für die Umwelt

Unbedenkliche Inhaltsstoffe ohne Gefahrensymbole mit Flasche aus Rezyklat.

CO2-sparender Versand

Kurze Transportwege durch lokale Produktion und Lagerung.

Unsere Lösung

Der nachhaltige Lederreiniger von Emma Grün reinigt tiefenwirksam, ohne dem Material und der Natur zu schaden. Umweltbelastende Chemikalien findest du in unseren Produkten nämlich nicht. Dies haben wir auch gar nicht nötig: Wir setzen auf bewährte Hausmittel wie zu Oma’s Zeiten wie beispielsweise auf Zuckertenside. Sie werden, wie der Name schon sagt, aus Zucker gewonnen und sind das mildeste und dennoch aktivste pflanzliche Tensid, was der Markt im Moment zu bieten hat. Somit wirkt unser Premium-Lederreiniger dort, wo er soll und dies, ohne der Natur und dem Menschen unnötig zu schaden. Zusätzlich sind unsere Produkte einfach in der Anwendung und eignen sich als Lederreinigung/Auto, für Einrichtungsgegenstände, Schuhe, Taschen, Handschuhe, Lederbekleidung, Motorradbekleidung sowie Zaumzeug & Sättel. Was will man mehr!

Tschüss Chemie. Hallo Sauberkeit, Lederpflege & Wohlbefinden.

Bio-zertifiziert 🎉

Wir sind enorm stolz: Emma Grün ist für den Verkauf von Bio-Lebensmittel durch die Prüfgesellschaft ökologischer Landbau mbH bio-zertifiziert (Kontrollstellen-Code: DE-ÖKO-007) Hier gibt's mehr dazu

Gründer aus Überzeugung

Geboren wurde Emma Grün aus dem Gedanken "Das muss doch nachhaltiger gehen..." und der Rückbesinnung auf alte Hausmittel wie Zuckertenside, ätherische Öle und Bienenwachs für Pflege und Reinigung.

Der Markenname steht für den Tante Emma Laden mit den ehrlichen Produkten am Eck. Emma Grün ist dabei das Pseudonym für Louis' Oma, die sinnbildlich für unser aller Omas steht, aber namentlich nicht "da irgendwo im Internet" auftauchen will. Ihr markanter Kopf ist trotzdem überall durch unser Logo.😉💚

Mehr Über Uns

100% Zufriedenheits-Versprechen

Wir stehen für nachhaltige und wirksame Produkte zu fairen Preisen. Wir sind erst glücklich, wenn du es auch bist. Was uns jeden Tag anspornt: Dass ihr unserem jungen Team schon über hunderttausend Mal das Vertrauen geschenkt habt.

Falls doch mal was bei deiner Bestellung schiefgeht, kannst du dein Produkt kostenlos retournieren. Getreu unserem Motto “Alles für dein Lächeln”. 

Wenn du Fragen zu Bestellungen und Produkten hast, freuen wir uns, über den Chat oder per E-Mail von dir zu hören.

Schneller Versand, sichere Bezahlung & bester Preis

Bei Verschmutzungen, kleinen Reparaturen und Bastelprojekten muss es schon mal schnell gehen. Wir versenden deine Bestellung deswegen immer direkt am nächsten Tag. Wenn du früh bestellst, sogar am selben Tag.

Das heißt, innerhalb von zwei Tagen hast du deine Bestellung meist schon in den Händen (innerhalb Deutschlands).

Außerdem wollen wir dir versichern, dass du hier den besten Preis erhältst. Solltest du unsere Produkte irgendwo günstiger finden, so schreib uns einfach eine Nachricht. Bezahlen kannst du wie du magst, von PayPal bis Kreditkarte

Schnell, zuverlässig, sicher. Alles für dein Lächeln.

Customer Reviews

Based on 83 reviews
78%
(65)
13%
(11)
5%
(4)
1%
(1)
2%
(2)
G
Gerhard A.
DPD

Bitte sendet mir nochmal die Bestellung - DPD behauptet ich wäre nicht zu Hause gewesen und hat auch keine Nachricht hinterlassen - laut DPD wird meine Bestellung zurückgesendet

Hier meine E-Mail Adr [****]
Vielen Dank für eure Mithilfe

G. Adensamer

M
Michael J.
Lederpflege

Schneller Versand, top Wirkung und gute Anwendung. Bin sehr zufrieden.

J
Johanna P.

Die Lieferung ist noch nicht eingetroffen!

L
Leon N.

Lederreiniger 500ml (auch für Wild-, Rau- & Nubuk)

N
Nina B.
Produkte nicht wie im Shop beschrieben

Habe dieses Set für Nubuk- Wild und Rauleder gekauft. Leider dürfen laut Hersteller nur der Reiniger für solche Lederarten genutzt werden. Daher ist es verwirrend wieso sie ein Set für diese Arten von Leder zusammenstellen. Im OnlineShop wird für alle beworben und dies als Set-Möglichkeit angeboten. Keine Beschreibung/Erklärung dass nur ein Produkt des für o.b. Lederarten genutzt werden darf. Dies wird erst bei den einzelnen Beschreibungen auf den Produkten ersichtlich.

Ratgeber

Rau- und Glattleder unterscheiden sich in der Struktur und benötigen eine unterschiedliche Reinigung und Pflege. Rauleder, auch Velours, Wildleder oder Nubukleder genannt, erkennt man an seiner samtartigen Oberfläche. Dieser Effekt wird durch das Anschleifen der Tierhaut erzielt. Da es sich beim Wildleder stets um Häute eines Wildtieres handelt, wird für ein hochwertiges Ergebnis bei der Herstellung von Wildleder immer die Hautseite des Leders genutzt. Diese ist frei von natürlichen Vernarbungen und ist optisch einfach schöner anzusehen. 

 

Für Nubukleder hingegen verwendet man die äußere Hautseite, die im Herstellungsprozess geschliffen wird und das Material sehr weich und anschmiegsam macht. Einfärben kann man das Naturleder auf der aufgerauten Seite aber nicht. Alles, was man mit einer zusätzlichen Farbschicht erreichen würde, wäre, dass die Fasern verkleben und der natürliche Effekt des Naturmaterials verloren ginge. 

 

Woran erkennt man Rauleder?

 

Rauleder besitzt einen hohen Tragekomfort. Es ist sehr angenehm auf der Haut und schmiegt sich perfekt an den Körper an. Aufgrund der samtweichen, kurzen und feinschliffigen Oberfläche entsteht beim Darüberstreichen ein sogenannter «Schreibeffekt», der es einfach macht, Wildleder von anderweitigen Lederarten zu unterscheiden. Verantwortlich hierfür sind die aufgerauten Fasern, die abhängig von der Lage dem Auge ein anderes Erscheinungsbild bieten.

 

Wildleder reinigen und pflegen: So entstehen Flecken!

 

Gerade die raue Oberfläche ist das, was Rauleder so einzigartig und zum regelrechten Eyecatcher macht. Doch leider ist die Struktur auch sehr empfindlich und saugt Feuchtigkeit und Schmutz geradezu auf. Gerade deswegen muss das sensible Naturmaterial in unzähligen Alltagssituationen vor äußeren Einflüssen wie diesen geschützt werden. Denn schneller als uns lieb ist, kommt es zu Verschmutzungen sowie Fett- und Wasserflecken, die sich nur äußerst schwer wieder entfernen lassen. Kommen dann aggressive Lederreiniger zum Einsatz, zerstören sie die wunderschöne Oberfläche und dies auf eine irreparable Art und Weise. 

 

Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn es draußen nass und ungemütlich ist und aus Sicherheitsgründen wieder überall Salz gestreut wird, musst du deine schicken Wildlederschuhe besonders gut schützen und das Rauleder aufrauen und anschließend imprägnieren. Aber ebenfalls in den eigenen vier Wänden ist es schnell passiert, dass ein unschöner Fett- oder Wasserfleck das Sofa, den Sessel oder einen anderen Einrichtungsgegenstand aus Rauleder verunstaltet. Aber keine Bange: Auch aus Wildleder kann man mit dem richtigen natürlichen Mittelchen Flecken wieder herausbekommen.

 

Wildleder reinigen: Hausmittel, die wirken!

 

Ganz anders als beim Glattleder besitzt Rau- und Wildleder eine offenporige und geschliffene Oberfläche. Aufgrund der speziellen Struktur erhält das Material mit der Zeit eine natürliche Patina, die schön aussieht, jedoch besonders empfindlich auf Flüssigkeiten reagiert. Bereits unsere Großmütter nutzten diverse Hausmittel, die ihnen dabei halfen, unschöne Flecken aus Couch & Co. sowie aus den Lieblingskleidungsstücken aus Rauleder wieder herauszubekommen. Folgende Hausmittel lassen Flecken auf nimmer Wiedersehen verschwinden!

 

Backpulver & Speisestärke:

 

Diese beiden Hausmittel eignen sich besonders gut gegen Fettflecken. Hierfür musst du die betroffene Stelle mit dem Hausmittel einstäuben, es einwirken lassen und anschließend mit einer Wildlederbürste vorsichtig ausbürsten. 

 

Essig:

 

Auch Essig lässt Fettflecken auf Wildleder verschwinden. Benetze ein farbechtes Baumwolltuch mit etwas Essig und arbeite den natürlichen Fleckenentferner sanft ein. Anschließend mit einem feuchten Tuch nachreiben. Wichtig: Nutze hierfür immer destilliertes Wasser. Normales Leitungswasser würde aufgrund des Kalkanteils unschöne Ränder hinterlassen.

 

Rohe Zwiebeln:

 

Der Saft einer Zwiebel wirkt besonders gut bei Schneerändern. Einfach die betroffenen Stellen mit der Flüssigkeit betupfen und einwirken lassen. Die unschönen Ränder sollten bereits nach einer Behandlung restlos verschwunden sein.

 

Natürliche Leder-Reiniger: 

 

Nachhaltige Lederreiniger wie der von Emma Grün bekämpft Flecken auf Wildleder mithilfe von natürlichen Inhaltsstoffen. Egal ob deine Lieblingskleidungsstücke, Schuhe, Accessoires oder dein Sofa & Co. aus Leder eine effektive Grundreinigung nötig haben. Mit dem nachhaltigen Wildleder-Reiniger von Emma Grün gelingt dir dies effektiv und ganz ohne aggressive Chemie. Und so geht’s: Aufsprühen, mit einer Bürste in kreisenden Bewegungen in das Leder einarbeiten, mit kaltem destilliertem Wasser nachreiben und fertig! Als Lederreiniger/Auto ist er ebenfalls perfekt. Wusstest du, dass du unseren Premium-Lederreiniger auch als Alcantara-Reiniger nutzen kannst?

 

Alcantara reinigen und pflegen: Mit den nachhaltigen Produkten von Emma Grün kein Problem!

 

Nicht nur für sämtliche Leder- und Kunstlederarten eignet sich unserer Lederreiniger. Ebenfalls aus Alcantara bekommst du Schmutz und Flecken ohne unschöne Wasserränder wieder restlos raus. Aber was ist Alcantara und welcher Schutz und welche Pflege ist angemessen?

 

Was ist Alcantara für ein Material?

 

Alcantara besitzt eine samtige Oberfläche. Es ist ein hochwertiges Velourskunstleder und besteht aus einem Vliesstoff aus Mikrofasern (Polyester, Polyurethan). Aufgrund seiner Optik wird es häufig mit Wildleder verwechselt. Im direkten Vergleich mit Naturleder besitzt es den Vorteil, dass es sich leicht reinigen und pflegen lässt. Aus diesem Grund wird es häufig für Autositzbezüge genutzt. Aber ebenfalls als pflegeleichtes Material für Sofabezüge wird es gerne verwendet.

 

Wie reinigt man Alcantara?

 

Vor der Tiefenreinigung sollte immer eine Grundreinigung stattfinden. Darum musst du als Erstes den Staub, der sich gerne im Microfaserstoff festsetzt, mithilfe eines Staubsaugers oder einer weichen Kleiderbürste entfernen. Kannst du die Bezüge von deiner Alcantara-Couch abnehmen, kannst du sie in der Waschmaschine bei dreißig Grad im Schonwaschgang reinigen. Wichtig: Schleudern darfst du den Stoff hingegen nicht! Auch im Wäschetrockner hat Alcantara nichts zu suchen. Diese Vorgänge würden den Stoff beschädigen.

 

Sind die Bezüge fest vernäht, kannst du dein Sofa oder deine Autositze mit einem Alcantara-Reiniger wie dem Premium-Lederreiniger von Emma Grün behandeln. Wie dies funktioniert, haben wir dir bereits ganz oben im Artikel unter «Anwendung» ausführlich erklärt.

 

Alcantara: Wie bekommt man die Knötchen im Stoff wieder weg?

 

Alcantara ist dafür bekannt, dass sich auf der Oberfläche mit der Zeit kleine Knötchen bilden. Dies liegt an der speziellen Beschaffenheit des Materials und wird in der Fachsprache als «Pilling» bezeichnet. Ausgelöst wird dieser unschöne Effekt beim Aufstehen und Hinsetzen. Das Material nutzt sich mit der Zeit ab und es kommt dazu, dass sich fortwährend etwas Stoff ablöst, der sich am Ende auf der Oberfläche verknotet. Optisch nicht gerade schön anzusehen, aber leicht zu beheben. Im Handel gibt es hierfür spezielle Schleifpads, mit denen du die winzigen Knötchen in kreisrunden Bewegungen ruchzuck abschleifen und mit der Hand abstreichen kannst. Keine Angst: Der Stoff wird dadurch nicht in Mitleidenschaft gezogen. Damit du den Vorgang aufgrund erneuter Knötchenbildung nicht so schnell wiederholen musst, solltest du dein Alcantara-Sofa danach reinigen und imprägnieren.

Customer Reviews

Based on 83 reviews
78%
(65)
13%
(11)
5%
(4)
1%
(1)
2%
(2)
G
Gerhard A.
DPD

Bitte sendet mir nochmal die Bestellung - DPD behauptet ich wäre nicht zu Hause gewesen und hat auch keine Nachricht hinterlassen - laut DPD wird meine Bestellung zurückgesendet

Hier meine E-Mail Adr [****]
Vielen Dank für eure Mithilfe

G. Adensamer

M
Michael J.
Lederpflege

Schneller Versand, top Wirkung und gute Anwendung. Bin sehr zufrieden.

J
Johanna P.

Die Lieferung ist noch nicht eingetroffen!

L
Leon N.

Lederreiniger 500ml (auch für Wild-, Rau- & Nubuk)

N
Nina B.
Produkte nicht wie im Shop beschrieben

Habe dieses Set für Nubuk- Wild und Rauleder gekauft. Leider dürfen laut Hersteller nur der Reiniger für solche Lederarten genutzt werden. Daher ist es verwirrend wieso sie ein Set für diese Arten von Leder zusammenstellen. Im OnlineShop wird für alle beworben und dies als Set-Möglichkeit angeboten. Keine Beschreibung/Erklärung dass nur ein Produkt des für o.b. Lederarten genutzt werden darf. Dies wird erst bei den einzelnen Beschreibungen auf den Produkten ersichtlich.