Natalie, Sarah und über 204.199+ weitere Personen lieben Emma Grün.

"Sauber & imprägniert" Wildleder Spar-Set mit Lederreiniger & Imprägnierer

Nur das Beste für dein (Wild-)Leder! Unser Spar-Set für sauberes und imprägniertes Leder.

Dürfen wir
uns vorstellen?

Über 5.000+
Bewertungen.

Angebot€34,95 Regulärer Preis€38,90(€34,95/l)
Spare €3,95

inkl. MwSt.

In 2-3 Tagen bei dir. Ab 25€ kostenlos.

Wir wünschen viel Spaß mit dem Produkt
~ Louis & Jannik | Hier gibts mehr zu uns.

Logo 1 Logo 2 Logo 3

Anwendung

Für gereinigtes & imprägniertes Wildleder

Gegen Flecken & Wasserschäden

Für alle Wildlederarten

Das Problem

Lederprodukte wie Möbel, Autositze und Kleidung sind anfällig für Schmutz, Flecken und Abnutzung durch täglichen Gebrauch. Ohne regelmäßige Pflege können sie ihren Glanz verlieren, austrocknen und Risse entwickeln. Eine gründliche Reinigung und ein effektiver Schutz sind notwendig, um die Schönheit und Lebensdauer des Leders zu erhalten.

Made in Germany

Hergestellt in einer familiengeführten Manufaktur im Schwarzwald.

Gut für die Umwelt

Unbedenkliche Inhaltsstoffe ohne Gefahrensymbole, biologisch leicht abbaubar.

CO2-sparender Versand

Kurze Transportwege durch lokale Produktion und Lagerung.

Unsere Lösung

Unser Set, bestehend aus dem Emma Grün Lederreiniger und dem Imprägnierspray, bietet die perfekte Lösung. Der Lederreiniger entfernt schonend Schmutz und Flecken, während das Imprägnierspray das Leder vor zukünftigen Schäden schützt. So bleibt Ihr Leder sauber, gepflegt und länger haltbar.

Tschüss Chemie. Hallo Sauberkeit, Lederpflege & Wohlbefinden.

Bio-zertifiziert 🎉

Wir sind enorm stolz: Emma Grün ist für den Verkauf von Bio-Lebensmittel durch die Prüfgesellschaft ökologischer Landbau mbH bio-zertifiziert (Kontrollstellen-Code: DE-ÖKO-007) Hier gibt's mehr dazu

Gründer aus Überzeugung

Geboren wurde Emma Grün aus dem Gedanken "Das muss doch nachhaltiger gehen..." und der Rückbesinnung auf alte Hausmittel wie Zuckertenside, ätherische Öle und Bienenwachs für Pflege und Reinigung.

Der Markenname steht für den Tante Emma Laden mit den ehrlichen Produkten am Eck. Emma Grün ist dabei das Pseudonym für Louis' Oma, die sinnbildlich für unser aller Omas steht, aber namentlich nicht "da irgendwo im Internet" auftauchen will. Ihr markanter Kopf ist trotzdem überall durch unser Logo.😉💚

Mehr Über Uns

100% Zufriedenheits-Versprechen

Wir stehen für nachhaltige und wirksame Produkte zu fairen Preisen. Wir sind erst glücklich, wenn du es auch bist. Was uns jeden Tag anspornt: Dass ihr unserem jungen Team schon über hunderttausend Mal das Vertrauen geschenkt habt.

Falls doch mal was bei deiner Bestellung schiefgeht, kannst du dein Produkt kostenlos retournieren. Getreu unserem Motto “Alles für dein Lächeln”. 

Wenn du Fragen zu Bestellungen und Produkten hast, freuen wir uns, über den Chat oder per E-Mail von dir zu hören.

Schneller Versand, sichere Bezahlung & bester Preis

Bei Verschmutzungen, kleinen Reparaturen und Bastelprojekten muss es schon mal schnell gehen. Wir versenden deine Bestellung deswegen immer direkt am nächsten Tag. Wenn du früh bestellst, sogar am selben Tag.

Das heißt, innerhalb von zwei Tagen hast du deine Bestellung meist schon in den Händen (innerhalb Deutschlands).

Außerdem wollen wir dir versichern, dass du hier den besten Preis erhältst. Solltest du unsere Produkte irgendwo günstiger finden, so schreib uns einfach eine Nachricht. Bezahlen kannst du wie du magst, von PayPal bis Kreditkarte

Schnell, zuverlässig, sicher. Alles für dein Lächeln.

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
R
Rainer G.
Danke für die tolle Beratung!

Hallo Louis,

Danke für die ausführliche Information am Telefon zur Anwendung. Wie beschrieben funktioniert die Reinigung mit dem Lederreiniger hervorragend und auch das Imprägnierspray war einfach aufzutragen und klebt nicht. Ob es wirklich funktioniert, sehe ich dann im nächsten Regen. :))

Liebe Grüße

Ratgeber

Lederschuhe imprägnieren: So bleibt das Leder schön und deine Füße trocken!

Ganz egal, ob es sich um die Behandlung von neuen Lederschuhen handelt oder ob man seine bereits getragenen Schuhe verwöhnen möchte. Mit der richtigen Pflege und den passenden Hilfsmitteln sind sie gegen jedes Wetter gewappnet und sehen auch nach Jahren aus, als hättest du sie gerade erst gekauft. Damit du bei der Schuhpflege keine Fehler begehst und besser verstehst, warum das Imprägnieren deiner Lederschuhe so wichtig ist, haben wir dieses Thema etwas genauer unter die Lupe genommen.

 

Darum ist Leder wasseranziehend!

Bei der Herstellung von Schuhen werden in der Regel hydrophile, also wasseranziehende Naturmaterialien genutzt. Eine Ausnahme bildet Fettleder, auf dessen Oberfläche, wie der Name schon sagt, in der Weiterverarbeitung eine fett- oder wachshaltige Schicht aufgetragen wird.

Bei Fettleder handelt es sich um robuste Ledersorten wie Glatt- oder Nubukleder. Aufgrund der wachsartigen Oberfläche, die dem Material seine weiche Haptik verleiht, sind sie weniger empfindlich gegen Feuchtigkeit und Nässe als andere Lederarten. Da die geschlossenen Poren des Fettleders ein ungesundes Schuhklima provozieren würden, greift man trotz der positiven wasserabweisenden Eigenschaften von Fettleder lieber auf offenporige Lederarten zurück. Bei ihnen wird bei der Gerbung gezielt darauf geachtet, dass die Atmungsaktivität des Leders erhalten bleibt.

Denn im eigentlichen Sinne hat die wasseranziehende Eigenschaft von Leder bei Weitem mehr Vor- als Nachteile. Naturleder ist in der Lage, Feuchtigkeit aufzunehmen, zu speichern und wieder abzugeben, was sich positiv auf die Schweißregulierung im Inneren der Schuhe bemerkbar macht. Genau diese Charakteristik macht Leder zu einem perfekten Werkstoff für Fußbekleidungen jeglicher Art.

Wie bereits erwähnt, haben diese positiven Eigenschaften auch einen Nachteil, der sich besonders bei Nässe oder feucht-kalter Witterung bemerkbar macht. Zum Glück können wir diese negative Folgeerscheinung mit der richtigen Pflege ausbalancieren.

 

Warum ist das Imprägnieren von Lederschuhen so wichtig?

Lederschuhe werden bei der Imprägnierung an der Schuhaußenseite hydrophob gemacht. Hierfür sorgt eine spezielle Schicht, die durch den Imprägnierungsprozess auf der äußeren Schuhseite aufgebracht wird und als wasserabweisende Schutzschicht agiert.

Damit keine Feuchtigkeit in das Material eindringen kann, sorgen die Kohäsionskräfte des Werkstoffs, die sich beim Auftragen der Imprägnierung verringern und die Kohäsionskräfte des Wassers, welche sich vergrößern. Das Resultat: Es kommt zu einer Tropfenbildung, dem sogenannten Lotuseffekt. Er sorgt dafür, dass Flüssigkeiten einfach abperlen und somit keine Möglichkeit bekommen, in das Leder einzudringen. Man könnte jetzt denken, dass die Lederimprägnierung die Poren des Materials verstopft und die Atmungsaktivität verringert. Dies ist nicht der Fall. Mithilfe eines hochwertigen Produkts bleibt diese trotz wasserabweisender Eigenschaft erhalten und sorgt somit für ein angenehmes Tragegefühl.

 

Wie imprägniert man seine Schuhe richtig?

Zum Imprägnieren deiner Lederschuhe empfehlen wir dir, ein nachhaltiges Imprägnier-Spray zu verwenden, dass frei von bedenklichen Inhaltsstoffen und Aerosolen ist. Nur so kannst du dir sicher sein, dass deine Lieblingsschuhe optimal vor Verschmutzungen, Feuchtigkeit und diversen Umwelteinflüssen geschützt sind, ohne dabei ihre Atmungsaktivität zu verlieren. Auch der Umwelt fällst du mit den umweltfreundlichen Alternativen nicht zur Last und gesundheitliche Konsequenzen für dich, deine Liebsten und deine Haustiere musst du ebenfalls nicht befürchten. Wie du gleich sehen wirst, ist die Anwendung ein Kinderspiel und geht einfach von der Hand.

  1. Als Allererstes solltest du deine Lederschuhe auf die Imprägnierung vorbereiten. Hierfür musst du sämtliche Verschmutzungen von der Oberfläche entfernen. Abhängig von der Art des Leders eignen sich für diesen Vorgang Naturbürsten oder weiche Schwämme.
  2. Nachdem du deine Schuhe mit einem passenden Lederreiniger gesäubert hast, geht es an das Imprägnieren. Damit das Produkt gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt werden kann, raten wir dir, das Spray in einem Abstand von etwa zwanzig bis dreißig Zentimetern auf das Leder aufzutragen. Gehe hierbei äußerst penibel vor und denke daran ebenfalls sämtliche Nähte, Schnürteile und Kanten zu imprägnieren. Diesen Vorgang solltest du zwei- bis dreimal wiederholen. Achte darauf, dass das Material zwischen den einzelnen Produkt-Layerings trockenen kann. Denn mehrere dünne Schichten schützen deine Schuhe besser vor den Attacken des Alltags als eine dicke!
  3. So, nun müssen deine Schuhe vollständig trocknen. Achtung: Ein warmes Plätzchen unter oder auf der Heizung ist hierfür der falsche Ort! Passender ist ein schattiger und trockener Platz an der frischen Luft.

 

Wie oft sollte man Lederschuhe imprägnieren?

Beim Imprägnieren solltest du dir folgende Faustregel merken: Oft hilft viel! Viel hilft viel dagegen nicht. Hast du dir gerade ein paar neue Schuhe gegönnt, dann wurden sie in der Regel bereits vom Hersteller imprägniert. Jedoch solltest du diesen Schutz regelmäßig erneuern. Denn beim Gehen oder durch kleinere Kollisionen wird die Schutzschicht mit der Zeit abgetragen, was dazu führt, dass das Leder an diesen Stellen wieder anfällig gegen äußere Einflüsse ist. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, die Imprägnierung in routinierten Abständen aufzufrischen. Deswegen empfiehlt es sich gerade im Herbst und im Winter seine Schuhe nach zehnmaligem Tragen erneut zu imprägnieren. Wurdest du vom Regen überrascht oder mussten deine Schuhe dich durch Pfützen und Schneematsch tragen, dann sollte die Schutzschicht direkt, nachdem dein Schuhwerk wieder trocken ist, gepflegt und durch eine anschließende Imprägnierung vor dem nächsten Mistwetter geschützt werden.

 

Lederschuhe imprägnieren: Bedenklich oder unbedenklich für die Umwelt?

Imprägniersprays standen lange Zeit am Pranger und hatten hinsichtlich des Umweltschutzes wahrlich keinen besonders guten Ruf. Hinsichtlich der bedenklichen Inhaltsstoffe wie PFAS und Aerosole, die auf der kennzeichnungspflichtigen Tabelle vieler Hersteller vermerkt sind, ist dies mehr als verständlich. Fakt ist: Gelangen Chemikalien über das Grundwasser in die Umwelt, richten sie irreversible Schäden an. Dies muss nicht sein!

Mittlerweile hast du die Wahl, dich für umweltfreundliche Alternativen zu entscheiden. Sie schützen deine Lederschuhe und Sneaker in Perfektion vor Verschmutzungen und äußeren Einflüssen. Kennzeichnungspflichtige Inhaltsstoffe brauchen sie hierfür nicht. Auch schädliche Aerosole wirst du in ihnen nicht finden. Sie agieren auf Basis diverser Hausmittel wie Zuckersäure und erledigen einen unsagbar guten Job.

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
R
Rainer G.
Danke für die tolle Beratung!

Hallo Louis,

Danke für die ausführliche Information am Telefon zur Anwendung. Wie beschrieben funktioniert die Reinigung mit dem Lederreiniger hervorragend und auch das Imprägnierspray war einfach aufzutragen und klebt nicht. Ob es wirklich funktioniert, sehe ich dann im nächsten Regen. :))

Liebe Grüße