Natalie, Sarah und über 204.199+ weitere Personen lieben Emma Grün.

"Sauber & repariert" Spar-Set mit Lederreiniger, Flüssigleder, Bürste & Schleifmatte

Nur das Beste für dein Leder! Unser Spar-Set für sauberes Leder und kaschierte Risse.

Dürfen wir
uns vorstellen?

Über 5.000+
Bewertungen.

Angebot€39,95 Regulärer Preis€49,85(€78,80/l)
Spare €9,90

inkl. MwSt.

Farbe: Schwarz

Farbe

In 2-3 Tagen bei dir. Ab 25€ kostenlos.

Wir wünschen viel Spaß mit dem Produkt
~ Louis & Jannik | Hier gibts mehr zu uns.

Logo 1 Logo 2 Logo 3

Anwendung

Gegen Risse & Schäden

Für alle Lederarten

Das Problem

Leder ist ein luxuriöses und langlebiges Material, doch kleine Risse und Kratzer können das Aussehen und die Struktur schnell beeinträchtigen. Besonders häufig genutzte Gegenstände wie Sofas, Autositze und Lederjacken sind betroffen. Solche Schäden lassen das Leder alt und ungepflegt wirken und können sich mit der Zeit vergrößern. Dies verringert die Lebensdauer und den Wert Ihrer Lederprodukte erheblich. Eine effektive und nachhaltige Lösung zur Behebung dieser Schäden ist daher unverzichtbar.

Made in Germany

Hergestellt in Manufakturen im Schwarzwald und Brandenburg.

Reparatur statt Mülltonne

DIY-Reparaturen verlängern die Lebenszeit und reduzieren Müll.

CO2-sparender Versand

Kurze Transportwege durch lokale Produktion und Lagerung.

Unsere Lösung

Unser Set, bestehend aus dem Emma Grün Lederreiniger, dem Flüssigleder und einer vorbereitenden Aufraummatte, bietet die perfekte Lösung. Der Lederreiniger entfernt sanft Schmutz und Flecken, während die Aufraummatte die Oberfläche für das Flüssigleder vorbereitet. Das Flüssigleder füllt kleine Risse und Kratzer effektiv und hinterlässt eine glatte, einheitliche Oberfläche. Mit diesem Set können Sie Ihre Lederprodukte nicht nur reinigen, sondern auch professionell reparieren und pflegen, wodurch ihre Lebensdauer verlängert wird.

Tschüss Chemie. Hallo Sauberkeit, Lederpflege & Wohlbefinden.

Bio-zertifiziert 🎉

Wir sind enorm stolz: Emma Grün ist für den Verkauf von Bio-Lebensmittel durch die Prüfgesellschaft ökologischer Landbau mbH bio-zertifiziert (Kontrollstellen-Code: DE-ÖKO-007) Hier gibt's mehr dazu

Gründer aus Überzeugung

Geboren wurde Emma Grün aus dem Gedanken "Das muss doch nachhaltiger gehen..." und der Rückbesinnung auf alte Hausmittel wie Zuckertenside, ätherische Öle und Bienenwachs für Pflege und Reinigung.

Der Markenname steht für den Tante Emma Laden mit den ehrlichen Produkten am Eck. Emma Grün ist dabei das Pseudonym für Louis' Oma, die sinnbildlich für unser aller Omas steht, aber namentlich nicht "da irgendwo im Internet" auftauchen will. Ihr markanter Kopf ist trotzdem überall durch unser Logo.😉💚

Mehr Über Uns

100% Zufriedenheits-Versprechen

Wir stehen für nachhaltige und wirksame Produkte zu fairen Preisen. Wir sind erst glücklich, wenn du es auch bist. Was uns jeden Tag anspornt: Dass ihr unserem jungen Team schon über hunderttausend Mal das Vertrauen geschenkt habt.

Falls doch mal was bei deiner Bestellung schiefgeht, kannst du dein Produkt kostenlos retournieren. Getreu unserem Motto “Alles für dein Lächeln”. 

Wenn du Fragen zu Bestellungen und Produkten hast, freuen wir uns, über den Chat oder per E-Mail von dir zu hören.

Schneller Versand, sichere Bezahlung & bester Preis

Bei Verschmutzungen, kleinen Reparaturen und Bastelprojekten muss es schon mal schnell gehen. Wir versenden deine Bestellung deswegen immer direkt am nächsten Tag. Wenn du früh bestellst, sogar am selben Tag.

Das heißt, innerhalb von zwei Tagen hast du deine Bestellung meist schon in den Händen (innerhalb Deutschlands).

Außerdem wollen wir dir versichern, dass du hier den besten Preis erhältst. Solltest du unsere Produkte irgendwo günstiger finden, so schreib uns einfach eine Nachricht. Bezahlen kannst du wie du magst, von PayPal bis Kreditkarte

Schnell, zuverlässig, sicher. Alles für dein Lächeln.

Customer Reviews

Based on 2 reviews
50%
(1)
50%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
S
Selin Z.
Toll

Hat gut funktioniert

A
Anya S.
Flüssiges Leder?

Das flüssige Leder ist ein Wundermittel. Meine Meine Tasche T sieht quasi aus wie neue.
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von mir

Ratgeber

Ledertaschen reinigen & pflegen: 7 Tipps für schönes Leder! 

 

Leder hat viele positive Eigenschaften, die es nicht umsonst zu einem der beliebtesten Materialien machen. Es ist robust, besitzt eine einzigartige Haptik und ist dazu auch noch wunderschön anzusehen. Trotz seiner Strapazierfähigkeit kann es mit den Jahren die ein oder anderen Alterserscheinungen aufweisen, die hinsichtlich der Optik vielen von uns ein Dorn im Auge sind. Denn mit der falschen Pflege kann es schnell fleckig, rissig oder speckig werden.

Besonders Ledertaschen, die vielen Strapazen des Alltags standhalten müssen, sollte man hinsichtlich der Pflege im Auge behalten. Gerät diese in Vergessenheit, leidet das Leder und bestraft uns mit irreversiblen Makeln, die sich nicht mehr reparieren lassen. Die folgenden Tipps helfen dir dabei, deine Ledertaschen vor einem tragischen Ende wie diesem zu bewahren. Sogar in die Jahre gekommene Exemplare erwachen mit dem ein oder anderen Hausmittel wieder zum Leben.

 

Tipp 1: Ledertaschen imprägnieren: Lieber öfter als einmal viel!

Auch wenn neue Ledertaschen bereits vom Hersteller professionell imprägniert wurden, musst du diesen Schutz regelmäßig erneuern. Hierfür empfehlen wir dir, ein Imprägnierungsspray zu verwenden, das frei von synthetischen Inhaltsstoffen und Aerosolen ist. Alternativ kannst du auch eine natürliche Leder Lotion mit Abperleffekt verwenden. Trage die Schutzschicht immer flächendeckend und in dünnen Schichten auf. Wiederhole diesen Vorgang alle drei Monate und bei häufigem Tragen sogar jeden zweiten. So ist deine Ledertasche rundum vor Flecken und Feuchtigkeit geschützt und du musst dir keine Gedanken darüber machen, dass dein Lieblingsstück durch die Einflüsse des Alltags beschädigt wird.

Natürlich bieten dir auch herkömmliche Produkte einen Schutz gegen Schmutz und Feuchtigkeit. Jedoch verstopfen sie die Poren und minimieren die Atmungsaktivität des Leders. Dieses wirkt sich negativ auf die Optik des Materials aus und umweltfreundlich sind Mittelchen wie diese, offen gestanden, auch nicht wirklich.

 

Tipp 2: Ledertasche innen reinigen: Wichtiger als man denkt!

In den unendlichen Tiefen einer Handtasche sammelt sich mit der Zeit nicht nur unendlich viel Krimskrams an. Auch Staub, Fusseln und Krümel findet man in ihr wieder, wenn man gelegentlich das Innere nach außen kehrt. Das es aufgrund dessen in der Tasche schon mal unangenehm müffeln kann, ist daher nicht wirklich verwunderlich. Genau deswegen solltest du Taschen vor der äußeren Pflege erst einmal von innen säubern. Dies funktioniert, indem du sie entweder gründlich ausschüttelst oder mit einem Staubsauger zur Tat schreitest. Anschließend kannst du sie mit einem nebelfeuchten Schwamm oder einem Tuch auswischen. Hierfür eignet sich am besten ein nachhaltiger Textilreiniger oder eine Mixtur aus Wasser und Essig.

 

Tipp 3: Ledertasche reinigen: Regelmäßigkeit ist an der Tagesordnung!

Um deinen Ledertaschen ein langes Leben zu bescheren, solltest du sie stetig von Staubrückständen befreien. Hierfür ist ein feuchtes Tuch ausreichend. Möchtest du einen nachhaltigen Lederreiniger nutzen, dann achte darauf, dass keine Seifenrückstände auf dem Material zurückbleiben. Ansonsten könntest du Flecken provozieren, die es zu vermeiden gilt. Dieser Gefahr gehst du aus dem Weg, indem du mit einem nebelfeuchten Tuch nacharbeitest.

Hartnäckige Flecken behandelst du am besten mit einem Lederreiniger, der auf pflanzlichen Tensiden basiert. Achte bitte darauf, dass du dabei immer von außen nach innen arbeitest und anschließend mit destilliertem Wasser sämtliche Rückstände entfernst.

 

Tipp 4: Ledertasche pflegen: Nachhaltige Lederpflege versorgt das Leder mit allem, was es braucht!

Gönne deiner Tasche ein regelmäßiges Verwöhnprogramm. Welche Pflege du hierfür nutzt, hängt von der Art des Leders ab. Guter Tipp: Nachhaltige Lederpflegeprodukte sind so konzipiert, dass sie vielseitig einsetzbar sind und sich für verschiedene Lederarten eignen. Ein weiterer Vorteil: Sie verabreichen deiner Ledertasche nicht nur die passende Pflege, die tief in das Material eindringen kann. Sie entfernen ebenfalls leichte Verschmutzungen und schützen im gleichen Atemzug auch vor äußeren Einflüssen.

 

Tipp 5: Ledertasche vor UV-Licht & Hitze schützen: Vorsicht ist besser als Nachsicht!

Naturleder kann durch zu viel Sonnenlicht irreversibel beschädigt werden. Setze es daher keiner hohen UV-Einstrahlung aus. Natürlich kannst du deine Lieblingstasche auch im Sommer aus dem Schrank holen und sie als praktisches Accessoire spazieren führen. Achte darauf, dass du sie nicht in der prallen Sonne liegen lässt oder gar mit an den Strand nimmst. Denn auch Salzwasser ist für Leder nicht gerade das passende Element.

Dasselbe gilt für Wärme. Stelle deine Ledertasche nie auf die Heizung. Nicht nur übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht unschöne Schäden auf dem Naturmaterial. Ebenfalls lässt Hitze den Werkstoff austrocknen und spröde werden. Deswegen darfst du dein gutes Stück auf keinen Fall zum Trocknen auf den Heizkörper stellen, da das Leder sich verformen würde. Auch Wasserränder und eine Veränderung der Haptik wären die Folge. Stopfe deine Tasche mit zerknülltem Zeitungspapier aus und lasse sie an der Luft trocknen. Dann kann nichts passieren.

 

Tipp 6: Leder erst reinigen, dann pflegen!

Wenn du nicht möchtest, dass deine Ledertasche nach einiger Zeit speckig wird, dann solltest du sie immer zuerst reinigen und anschließend pflegen. Wird das Leder im ersten Arbeitsgang nicht von sämtlichen Verschmutzungen befreit, passiert Folgendes: Der Schmutz verbleibt in den Poren und wird durch das Pflegeprodukt praktisch eingeschlossen. Das resultierende Ergebnis ist hartes und glänzendes Leder, das an eine Speckschwarte erinnert. Deshalb denke daran: Erst reinigen und dann pflegen!

 

Tipp 7: Chemische Reinigungsmittel vermeiden! 

Herkömmliche Reinigungsmittel enthalten häufig schädliche Inhaltsstoffe, die sich negativ auf die Struktur des Naturmaterials auswirken. Vielfach verstopfen sie die Poren, was zur Folge hat, dass das Material nicht mehr atmen und die notwendige Pflege nicht in die untersten Schichten des Materials eindringen kann. Das Resultat: Das Leder wird spröde, verändert seine Form und seine angenehme Haptik ist ebenfalls dahin.

Anstatt dessen empfehlen wir dir, dich für nachhaltige Lederpflegeprodukte zu entscheiden. Denn natürliche Inhaltsstoffe wie Bienenwachs, Zuckersäure, Wollwachs und pflanzliche Tenside entfernen Verschmutzungen, versorgen dein Leder mit ausreichend Feuchtigkeit und schützen es vor äußeren Einflüssen.

Customer Reviews

Based on 2 reviews
50%
(1)
50%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
S
Selin Z.
Toll

Hat gut funktioniert

A
Anya S.
Flüssiges Leder?

Das flüssige Leder ist ein Wundermittel. Meine Meine Tasche T sieht quasi aus wie neue.
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von mir